Versicherungslösungen für die Versorgung des Gesellschafter-Geschäftsführers (Einstieg)
Seminar | Versicherungslösungen für die Versorgung des Gesellschafter-Geschäftsführers (Einstieg) | |
Nummer | 320 | |
Datum / Zeit | 21.09.2021 - 22.09.2021 | 1. Tag: 10:00 - 17:30 Uhr 2. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr |
Ort / Region | Hamburg | |
Veranstaltungsort | Courtyard by Marriott Hamburg Airport Flughafenstrasse 47 22415 Hamburg | ![]() |
Bildungszeit in Minuten | 690 | |
Bitte beachten | Die Anmeldefrist ist abgelaufen. |
Im Rahmen der bAV-Beratung stellt die Versorgung des GGF eine besonders interessante Herausforderung dar. Um in dieser „Königsdisziplin“ erfolgreich zu sein, bedarf es fundierter und aktueller Kenntnisse, die über das bAV-Basiswissen hinausgehen – Kenntnisse, die dieses Seminar in kompakter, praxisorientierter Form vermittelt.
Inhalte
- Die Situation eines (beherrschenden) GGF
- Die unmittelbare Pensionszusage (Direktzusage)
- Rechtliche Grundlagen, Vertragsgestaltung, Bilanzierung (Steuer- und Handelsbilanz)
- Rückdeckung, Modelle, wirtschaftliche Konsequenzen (Bilanz, Steuer und Insolvenz)
- Die Unterstützungskasse
- Formen, rechtliche Grundlagen
- Wechsel von der Direktzusage in die Unterstützungskasse
- Umsetzung in der Praxis
- Anforderungen an die Versorgungszusage
- Verkaufsunterstützung, Rechentools und Angebote
Ziele
Das Seminar soll die Besonderheit der Versorgung für Gesellschafter-Geschäftsführer hervorheben und behandelt in diesem Zusammenhang insbesondere die Durchführungswege Pensionszusage (Direktzusage) und Unterstützungskasse. Sie lernen die wichtigsten Grundlagen und Voraussetzungen bei der Analyse und Einrichtung von betrieblichen Altersvorsorgemodellen für die genannte Personengruppe kennen. Ein Fokus liegt auf der praxisorientierten Problemlösung bei bestehenden Pensionszusagen. Sonderfälle, die eine juristische Beurteilung erfordern, werden nicht behandelt.
Zielgruppe
Makler und deren Vertriebsmitarbeiter, die über praktische Erfahrungen in der betrieblichen Altersvorsorge verfügen, sicher in der Argumentation der Grundlagen sind und ihre Beratungstätigkeit auf Gesellschafter-Geschäftsführer und Vorstände erweitern und ausbauen möchten.
Referent
Guido Großjean, externer Referent / BAV Versicherungsmakler
Teilnahmebedingungen
Mindestvoraussetzung für die Teilnahme: Abgeschlossene Ausbildung zur Versicherungskauffrau/-mann oder eine vergleichbar abgeschlossene Ausbildung. Fundierte Kenntnisse im Bereich der bAV, GRV und steuerlichen Förderung der privaten Vorsorge.
Voraussetzungen, um Bildungszeiten zu erhalten:
Eine Gutschrift der ausgewiesenen Bildungszeit Ihrer Anwesenheit erfolgt, wenn Sie sich zuvor elektronisch zur entsprechenden Veranstaltung angemeldet und eine Teilnahmebestätigung erhalten haben. Die gemeldeten Bildungszeiten können von der in der Seminarbeschreibung ausgewiesenen Gesamtzeit der Veranstaltung abweichen. Wenn Sie sich bei der Brancheninitiative "gut beraten" registriert und Ihre Weiterbildungskontonummer in unserem System angegeben haben, werden die Bildungszeiten automatisch gutgeschrieben.
Weitere Termine dieses Seminars
Termin | Ort | ||
---|---|---|---|
21.09.2022 - 22.09.2022 | Frankfurt | zur Anmeldung | |
28.09.2022 - 29.09.2022 | Berlin | zur Anmeldung |